Carestream Sign In
Welcome to Carestream.com's communities.
Our customers and partners have access to powerful online communities and tools. Use this overview to discover the best destination for you. Registration and sign-in are required to access these websites.
Vue Cloud Community
Carestream's Vue Cloud Community is your single point of access to the tools you need to diagnose exams, review a patient portfolio or view real-time department performance.

Carestream.com Communities and Tools
Welcome to Carestream.com's communities.
Our customers and partners have access to powerful online communities and tools. Use this overview to discover the best destination for you. Registration and sign-in are required to access these websites.
Vue Cloud Community
Carestream's Vue Cloud Community is your single point of access to the tools you need to diagnose exams, review a patient portfolio or view real-time department performance.


DRYVIEW Laser Imaging-Film
DRYVIEW Laser Imaging Film wurde speziell für DRYVIEW Laser Imaging-Systeme entwickelt und liefert Bilder von noch höherer Qualität als der herkömmliche DRYVIEW Laser Imaging-Film. Dieser DICOM-konforme DRYVIEW Film liefert hervorragende Bilder mit geringerem Rauschen, einheitlicherer Dichte und besserer Sichtbarkeit kleinster Details und bietet so eine höhere Diagnosesicherheit. Er kann mit allen DRYVIEW Imaging-Systemen verwendet werden, verfügt über eine lange Haltbarkeit, kann bei Tageslicht schnell eingelegt werden und ist in zahlreichen Filmformaten erhältlich.
- Features
- Specs
- Available Sizes
Features
- Herausragende diagnostische Bildqualität
- Dank der außergewöhnlich hohen Auflösung, starken Kontrasten und vielen Graustufen werden alphanumerische Zeichen und Bilder mit fließenden Tonwertübergängen scharf wiedergegeben. Minimiertes
- Rauschen und einheitlichere Dichte in der Emulsion.
- Ein Film für alle DRYVIEW Imaging-Systeme
- Der Lagerhaltungsaufwand wird reduziert. Keine Nass-Entwicklungsgeräte erforderlich. Die lange
- Haltbarkeit vereinfacht die Lagerhaltung und verringert die Einkaufhäufigkeit.
- Sparen Sie Zeit mit den in nur zehn Sekunden zu ladenden Filmkassetten
- Tageslicht-Filmkassetten können in weniger als 10 Sekunden bei vollem Raumlicht und ohne Aufschneiden oder Entsorgen von Umverpackungen eingelegt werden. Die Kassettenerkennungstechnologie ermöglicht es
- DRYVIEW Laser Imaging-Systemen, den Filmtyp, das Format, die Charge und die Anzahl der verbleibenden Filmbögen zu erkennen.
- Fünf Filmformate für verschiedene Imaging-Systeme und Anwendungen
Specs
Auf das System abgestimmt – zur Steigerung der Produktivität
Speziell für DRYVIEW Laser Imaging-Systeme entwickelt, um die automatische Bildqualitätssicherung (AIQC) zu ermöglichen
AIQC kalibriert DRYVIEW Systeme zur Optimierung der Qualität – die Qualitätssicherung erfolgt ohne Mitwirkung des Bedieners, was die Produktivität verbessert
Lagerung und Handhabung von Film
DRYVIEW Film kühl und trocken lagern (5 °C bis 25 °C) und vor Strahlung und chemischen Dämpfen schützen.
• Tests des American National Standards Institute (ANSI) bestätigen eine Archivierbarkeit des DRYVIEW Films von über 100 Jahren, wenn er bei den von der ANSI empfohlenen Temperaturen (maximal 25 °C) gelagert wird – weit länger, als es die meisten Onkologie-, Mammografie- und Pädiatrie-Anwendungen erfordern.
Available Sizes
Es stehen fünf Formate auf 0,18-mm-Polyester-Trägermaterial für Ihre DRYVIEW Laser Imaging-Systeme und Ihre Imaging-Anwendungen zur Auswahl:
14 x 17 Zoll (35 x 43 cm),
14 x 14 Zoll (35 x 35 cm),
11 x 14 Zoll (28 x 35 cm),
10 x 12 Zoll (25 x 30 cm)
und 8 x 10 Zoll (20 x 25 cm).
Alle Formate sind in transparent und blau erhältlich.
• Der spezielle DRYVIEW Mammografie Laser Imaging-Film bietet durch seinen höheren D-max-Wert einen größeren Dynamikumfang und unterstützt die Langzeit-Archivierung von Mammografieaufnahmen.
Choose a Region
- Africa
- Asia Pacific
- GCC
- Europe
- Middle East
- North America
- South America
Africa
Saint Helena
Sao Tome and Principe Senegal Seychelles Sierra Leone Somalia South Africa Sub Sahara Africa Sudan Suriname Swaziland Tanzania Togo Tunisia |
Uganda
Western Sahara Zambia Zimbabwe |
Asia Pacific
GCC
Europe
Norway
Poland Portugal Romania Russia San Marino Serbia Slovakia Slovenia Spain Sweden Switzerland Tajikistan Turkmenistan |
Ukraine
United Kingdom Uzbekistan |
Middle East
North America
South America
São Cistovão and Nevis
São Vicente and Granadina Trinidad and Tobago Turk and Caicos Islands Uruguay U.S. Virgin Islands Venezuela Virgin Islands (British) |